Vorher – Nachher



Bereits zum zweiten Mal habe ich meinen lieben Kunden begleitet, um seine Frühjahrs-/ Sommergarderobe bei Steinecker Steyr zusammenzustellen. Vorausgegangen ist ein Kleiderschrank Check, bei dem wir eine Bestandsaufnahme machten, noch mal einige Stücke aussortiert haben, die einfach nicht mehr passten. Dabei entstanden ist die Einkaufsliste, die wir dann Stück für Stück abhaken konnten. Vielen Dank auch an das tolle Team, insbesondere Brigitte, die uns tatkräftig unterstützt hat. Hier ist der Kunde wirklich König!
Nach mehreren Wochen der Planung, vielen Gesprächen und auch langen Telefonaten war es am Freitag den 24. März endlich soweit. Aufgeregt, was uns erwarten wird und wieviele den Weg zu uns finden würden, öffneten wir die Pforten zu unserer ersten Kleider.Tausch.Party in den einzigartigen Graumann Lofts in Traun. Lucia Schramm – Kaineder, verantwortlich für die Entwicklung der Graumann Lofts und Netzwerkerin aus Leidenschaft, ermöglichte erst diesen Kleidertausch durch das 250 qm große Community Loft, was offen steht für Ideen, die darauf warten umgesetzt zu werden.
Bereits um 14.45 Uhr kamen die ersten Gäste und überließen uns ihre Schätze. Dann ging es Schlag auf Schlag. Die Kleiderständer füllten sich und es wurde die Zeit genutzt ein Gläschen Sekt zu trinken, sich ein tolles Make-Up schminken zu lassen oder einen gemütlichen Plausch mit der Freundin zu führen. Andere wiederum beobachteten einfach die Kleiderständer, um sich nicht DAS neue Kleidungsstück entgehen zu lassen, was gerade frisch reingekommen war.
Kurz gefasst, es war eine gelungene Veranstaltung, zu der wir sehr viel positives Feedback erhalten haben. Natürlich haben wir auch einige Learnings für uns mitgenommen, wie wir die Folgeveranstaltung noch besser gestalten können. Außerdem mussten wir auch lernen, dass es noch mehr helfende Hände braucht. Wer also Lust hat uns bei der nächsten Kleider.Tausch.Party zu unterstützen, darf sich gern bei mir melden! Ich freue mich!
Mit dabei waren:
🫶 Lucia Schramm-Kaineder, Coworking und Community Expertin und Netzwerkerin aus Leidenschaft, https://www.lucia-schrammkaineder.com/.
🫶 Fatma Lehner von LeFah design, die ihre handgefertigen Schmuckstücke ausgesstellt hatte, www.lefah-design.at
🫶 Mairita Tamane, Make-Up Artist, https://www.mairitatamane.com
🫶 Ralph Perei, Fotograf- und Filmemacher, der das Event fotografisch begleitete, www.ralphperei.com.
🫶 Damir Golubovic von Stadt Catering Traun. Er versorgte uns mit Leckereien und Getränken.
🫶 Alexandra Diregger, Michaela Kapfer, Desirée Redl und spontan noch der eine oder andere Kleidertauschgast, die uns beim Sortieren, Aufhängen und Aufräumen der Kleidungsstücke unterstützt haben!!! Tausend Dank an Euch!
Vielen Dank an Ralph, der uns im Nachgang mit schönen Fotos versorgte, die den Esprit unserer erster Kleider.Tausch.Party wunderbar eingefangen haben.
Hier ein kleiner Auszug. Alle Fotos findet Ihr unter: https://www.pictrs.com/ralphperei/3528109
Ich liebe es meine Ohrringe zu wechseln, am liebsten jeden Tag ein anderes Paar, passend zu meinem Outfit und meinen unterschiedlichen Stilanteilen. Mal was rockiges, mal was romantisches. Manchmal auch was sehr straightes Mit diesem@Paar von @lefah_design vereine ich sowohl das schmale, spitze und das Verspielte. Vielen Dank liebe Fatma
Manche Frauen tragen Nagellacke. Manche immer, manche ab und zu. Zu dieser letzten Fraktion gehöre auch ich. Ich liebe Nagellack, flippe aber regelmäßig aus, wenn der Lack bereits nach einem halben Tag anfängt abzusplittern. Kennt Ihr das auch? Außerdem ist Lack nicht wirklich nagelfreundlich Mein „Traum“ wären perfekt manikürte Nägel, die halten und halten Schließlich kann man dadurch auch seinen Stiltyp verstärken….Letztens habe ich im Fernsehen einen Beitrag über Nagelfolien von „Miss Sophie“ gesehen und gedacht, dass das gar nicht schlecht klingt. Nicht ganz günstig aber wert es auszuprobieren. Angeblich sollen die Folien bis zu 2 Wochen halten und den Nagel nicht schädigen, was irgendwie nicht ganz vorstellbar ist – aber gut. In einem Selbstversuch habe ich mir nun die Zeit genommen die Folien aufzukleben. Es hat etwas länger gedauert als herkömmlichen Nagellack in 3 Schichten inkl. Trocken aufzutragen, aber für das erste mal war es relativ einfach und es schaut sehr exakt aus. Nun warte ich mal ab, wie lang es hält. Sollte es Euch interessieren, werde ich dazu einen weiteren Beitrag schreiben Hier mal ein Foto von der Lieferung und wie meine Nägel fertig beklebt aussehen.
Mittlerweile trage ich die Folien 1,5 Wochen und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. In dieser Zeit haben diese Folien echt viel durchgemacht :-). Dennoch ist es lediglich die Spitze der Nägel, wo es gleichmäßig in weiß durchschimmert. Mit Abstand betrachtet eigentlich kaum zu erkennen. Ich habe auch versucht den weißen Rand des Nagels mit einer Feile zu bearbeiten, sodass das Weiße nicht mehr sichtbar ist. Es funktioniert! Die Folien halten sehr gut, lösen sich auch am Nagelbett nicht ab. Gefühlt hat der Nagel eine Verstärkung und bricht nicht ab. Eine Ausnahme gibt es: Eine Folie hat sich nach einer Woche komplett gelöst. Der Nagel darunter war wider Erwarten total intakt. Da ich hierfür keine neue Folie nehmen wollte, habe ich diesen Nagel mit Lack bepinselt. Da meine Nägel mittlerweile gefühlt sehr lang sind, werde ich die Folie demnächst auch ablösen und bin gespannt, was mich darunter erwarten wird.
Meine Nägel sind gewachsen und gewachsen, doch bei der Folie hat sich nichts geändert. Der Lack auf dem Finger, den ich lackiert hatte, ist abgesplittert, aber die Folie hat weiterhin gehalten. Eigentlich hatte ich keinen Grund die Folie zu lösen. Allerdings genau nach 2 Wochen hat sie sich dann von allein gelöst. Den Großteil konnte ich so ablösen, bei zwei Fingern musste ich mit Nagellack Entferner nachhelfen. Jetzt kommt die große Preisfrage, wie es meinen Nägeln ergangen ist. Ich würde sagen, besser als mit Nagellack auf jeden Fall. Jedoch die Aussage, dass sie den Nägeln gar nichts anhaben, würde ich nicht unterstreichen, jedenfalls bei mir. Vielleicht kommt es einfach auf den einzelnen Nagel und die Versorgung drauf an. Ich habe damit immer ein Thema. Ein weiterer Effekt war, dass meine Nägel eine bessere Stabilität hatten und sich wirklich fest angefühlt haben. So lang hatte ich sie noch nie 🙂
Ja, ich würde die Folien von Miss Sophie wieder verwenden!
Auch wenn es mit einem gewissen Aufwand verbunden ist die Folien aufzukleben und gut abzufeilen, haben sie tatsächlich wie versprochen 2 Wochen gehalten. Der eine Nagel, bei dem sie sich vorzeitig gelöst hatte, schreibe ich meiner mangelnden Kenntnis beim Draufkleben zu. Daher, ich würde es wieder tun!
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen unbezahlten Selbstversuch, daher keine bezahlte Werbung von Miss Sophie! Ich habe mir das kleine Starterset direkt bei Miss Sophie auf der Homepage bestellt. Darin enthalten ist fast alles, was man braucht. Feile und Top Coat habe ich noch dazu bestellt, damit es auch wirklich Sinn macht und ich mit 49 EUR vom kostenlosen Versand profitiere. Bei der Feile handelt es sich meines Erachtens um eine normale Glasfeile. Solltest Du bereits eine zu Hause haben, brauchst Du diese nicht. Beim Top Coat kann ich schwer einschätzen, inwiefern es ein besonderer ist, oder ob der aus der Drogerie auch funktionieren würde.
Nach 1. Gebrauch
Nägel direkt nach Auftragen der Folien.
Nägel nach ca. 1,5 Wochen.
Nach Ablösen der Folien.