• Sort Blog:
  • All
  • Aktionen
  • Allgemein
  • Farbberatung Galerie
  • Styling Tipps
  • Vorher - Nachher
  • Workshops

Workshop: Tücher binden

Haben Sie auch so viele Tücher und Schals im Schrank wie ich? Und wie viel unterschiedliche Bindetechniken kennen Sie? Es gibt unzählige! Schließlich gibt es auch so viel unterschiedliche Arten an Tüchern: Loops, das kleine Halstuch, größere quadratische Tücher, längliche Tücher…da ist es kein Wunder, dass man mit den Bindetechniken manchmal überfordert ist. Ich möchte Abhilfe schaffen und Sie dazu bringen das Tuch als Eye Catcher, als das Tüpfelchen auf dem „i“ zu verwenden. Dazu biete ich Ihnen Workshops an, in denen Sie Ihre Tücher mitbringen! Gezielt zeige und lerne ich Ihnen die unterschiedlichen Bindetechniken, die zu Ihnen passen!

Haben Sie Lust bekommen Ihren Tücher wieder Leben einzuhauchen? Worauf warten Sie? Hier die Details zum Workshop:

Dauer:

ca. 1-2 Stunden, abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen

Mögliche Termine:

1./3. /8./15./ 17./18./22./24. Oktober: 9 – 13 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr

5./7. /12./14./ 19. November: 9 – 13 Uhr oder 19.30 – 21.30 Uhr

Teilnehmerzahl:

2-4

Preis:

  • bei 2 Teilnehmerinnen: 50 EUR pro Person,
  • ab 3 Teilnehmerinnen: 45 EUR pro Person,

 

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden! Sollten Sie nicht den passenden Termin gefunden haben, kontaktieren Sie mich bitte! Gemeinsam suchen wir einen Alternativtermin!

Anmeldungen bitte ausschließlich direkt an mich, entweder telefonisch unter 0677/62747975 oder per mail an kontakt@farbundstilsicher.at

Ich freue mich auf Sie! Ihre Nicole Savic

Vorher – Nachher

Tages Make-Up, ein Vorher – Nachher Vergleich: Im Frühjahr dieses Jahres hatte ich anlässlich des Weltfrauentages eine Make-Up Beratung verlost🥳. Endlich hat Daniela ihren Gewinn einlösen können. Nachdem sie sich im Alltag nicht oft schminkt, konnte ich ihr zeigen, wie sie sich mit wenigen Handgriffen ein strahlendes Make-Up zaubert. Für den Lerneffekt habe ich ihr an einer Gesichtshälfte gezeigt, was zu beachten ist. Daniela durfte es dann gleich an der anderen Seite testen. Ich denke das Ergebnis spricht für sich :-).

 

 

Der „French“ oder „Side Tuck“

Wie tragen Sie Ihre T-Shirts🤓? In der aktuellen Mode sind die meisten Modelle lang und ziemlich breit geschnitten, sodass die Taille komplett versteckt wird. Das finde ich sehr schade, denn die Figur geht dabei komplett verloren. Sollten Sie Ihre Oberteile zumeist draußen tragen, versuchen Sie doch mal das Shirt oder den Pullover vorn in den Bund reinzustecken und begutachten Sie den Vergleich im Spiegel☺️. Ist einfach zu viel Stoff vorhanden, gibt es noch einen Trick, wie Sie das Shirt so verknoten können, dass dabei eine Taille entsteht. Auf den beiden Fotos sehen Sie den Vergleich mit beiden Methoden. Wie finden Sie das Ergebnis?

Stilberatung, Styling, Stylist

On Tour – Garderobencheck

Hilfe – mein Kleiderschank überfordert mich! Wie oft standen Sie standen Sie schon vor Ihrem Kleiderschrank und haben tolle Kombinationen vor lauter einzelnen Kleidungsstücken nicht mehr gesehen😉? Meiner Kundin erging es ähnlich und entschied sich für einen professionellen Garderobencheck. Ich zeigte ihr welche Farben passen und welche sie eher im unteren Bereich tragen sollte. Teile, die gar nicht gepasst haben, sowohl farblich als auch figürlich, haben wir aussortiert. Zudem erstellten wir zusammen eine Reihe an Kombinationen, um nicht nur ihren Stiltyp, sondern auch ihren Farbtyp perfekt zu unterstreichen🤩. So haben wir das Maximum aus dem Kleiderschrank rausgeholt!

Unterstützung beim Garderobencheck

Jeansrock stylen, Stilberatung, Styling, ,Stylist

Der Jeansrock

Der Jeansrock und seine Kombinationsmöglichkeiten.

Haben Sie es schon gemerkt? Überall in den Geschäften finden Sie Jeansröcke und die unterschiedlichsten Modelle an Jeanskleidern. Bereits in den 80-er Jahren waren die Jeansröcke in Mode. Wie alles, es kommt immer wieder. Kein Wunder in diesem Fall, denn Jeansröcke sind ein Dauerbrenner, den man sowohl im Sommer als auch im Winter anziehen und vielfältig kombinieren kann. Und ich muss gestehen, dass ich seit Jahren (oder sogar Jahrzehnten😂) 2 Jeansröcke in meinem Kleiderschrank habe, die ich ganzjährig trage. Im Sommer mit Shirt, Sandalen oder Sneakers. Im Winter mit Pulli, blickdichter Strumpfhose und Stiefel. 

Aktuell gibt es wirklich die unterschiedlichsten Modelle, sodass für jedes Alter und jeden Figurtyp etwas dabei ist. Interessant sind die Modelle, die Midilänge haben, auf Taille getragen werden, komplett durchgeknöpft und als A-Linie leicht ausgestellt sind. Denn diese sind wirklich ein Trend, der erst in dieser Saison wieder aufgetaucht ist. Empfehlenswert für diejenigen, die Ihre breitere Hüfte und kräftigeren Oberschenkel kaschieren möchten. Ansonsten dominieren kürzere Röcke im destroyed Stil – das sind die, die am Saum ausgefranst sind. Den Jeansrock, den ich hier auf dem Foto trage, habe ich mir selber aus einer alten Jeans genäht, nachdem mir diese zu eng geworden ist.

Wie vielfältig können Sie den Jeansrock nun kombinieren? Eigentlich könnten Sie ihn zu jeder Gelegenheit tragen. Im Business wählen Sie einen dunkleren Jeansrock, zu dem Sie eine Bluse tragen (Bluse bitte im French Tuck vorn in den Rockbund stecken). Drüber ein Sakko oder Blazer. Schuhtechnisch haben Sie hier die Qual der Wahl – abhängig von der Branche, in der Sie arbeiten passen Pumps oder sogar Sneakers, sollte eine lockere Arbeitsatmosphäre herrschen. Sie können den Rock aber auch romantisch mit einer Carmenbluse und Ballerina/ Espandrilles stylen. Für einen lässigen Look empfehle ich Ihnen ein schlichtes Shirt, kombiniert mit weißen Sneakers oder bequemen Boots. Natürlich funktioniert der Jeansrock auch im Winter! Hier greifen Sie zu einem kuschligen Pullover, den Sie genau wie die Bluse und das Shirt vorn in den Bund reinstecken. Dazu eine blickdichte Strumpfhose und Boots oder Stiefeletten – fertig ist der Look. Auch die Jeansbluse im all over Denim Look kann toll zum Jeansrock aussehen. Probieren Sie es einfach mal aus! Ergänzen können Sie all diese Looks mit farbigen Accessoires.

Vermeiden Sie hohe Stiefel oder Overknees zum Jeansrock – das könnte schnell überladen oder billig wirken.

Anbei zeige ich Ihnen einige Kombinationsmöglichkeiten von mir und auch ein Foto von Petra Birngruber, mit der ich letzte Woche abends in der Stadt unterwegs war. Auch Sie hatte einen Jeansrock gewählt. Vielen lieben Dank Petra, dass ich Dein Foto gleich mit verwenden darf 😘

Jeansrock kombinieren, Farbberatung, Stilberatung, Linz

Eine stilvolle Schleife

Erfahren Sie im folgenden Video, wie Sie eine schöne und stilvolle Schleife binden, die sogleich ins Auge sticht! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Call Now Button