Vom Stoffstück zur Farbkombi

Vom Stoffstück zur Farbkombi im eigenen Farbpass: Ab und zu poste ich einen Ausschnitt von einem Farbpass. Denn das ist das Herzstück, das Endergebnis einer jeden Farbberatung. Es bildet das individuelle Farbprofil ab. Was allerdings an Kopfarbeit und Zeit hinter solch einem Farbpass steckt, mag man wahrscheinlich gar nicht glauben. Daher möchte ich Euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben.
Alles beginnt mit der unendlichen Suche nach dem perfekten Stoff. Und damit meine ich nicht nur die richtige Farbe, sondern auch die richtige Qualität des Stoffes, um ihn perfekt verarbeiten zu können. Dieser darf nicht zu dick oder zu dünn sein, nicht zu glänzend, nicht zu meliert, nicht zu stretchig, nicht zu…..Gemeinsam mit @Elli Steiner haben wir Stunden verbracht, sowohl in Geschäften als auch online, um die für uns perfekte Auswahl an Farben zu bekommen. Nach wochenlanger Suche, wenn wir das Gefühl haben, alle Farben, die uns vorschwebten, beisammen zu haben, geht es an die Sortierung.
Die muss wohl überlegt sein. Denn schließlich ist das die Grundlage, um den Farbpass sinnvoll befüllen zu können. Durch jahrelange Erfahrung wissen wir mittlerweile, welcher Aufbau sinnvoll ist. Wir sortieren zum einen nach Helligkeiten, zum anderen natürlich nach den Farben an sich. Auch die Intensität muss gut integriert werden. Sortiert, werden die Stoffe nun so konfektioniert, dass wir sie als 6-er Stroffstreifen erhalten und direkt in den Farbpass einkleben können. Abhängig vom Farbprofil kann es durchaus in ein „Geschnipsel“ ausarten, denn schließlich soll der Farbpass perfekt und so individuell wie das Farbprofil meiner KundenInnen werden.
Auch der Farbpass an sich ist eine Eigenanfertigung für mich, inklusive Prägung meines Logos. Wenn der Farbpass mit den Stoffstreifen gefüllt ist, versehe ich jeden einzelnen handschriftlich mit den wichtigsten Informationen und Tipps. Damit entsteht ein höchst individueller Farbpass, den es mit Sicherheit kein zweites mal gibt. Denn schließlich gibt es uns auch kein zweites mal.
Wenn Ihr auf „Vom Stoffstück zum Farbpass“ klickt, bekommt ihr einen kleinen Eindruck vom Prozess 🙂
0

Shoppingbegleitung

Wieder stand ein Einkaufsvormittag auf dem Programm. Dieses Mal durfte ich eine Kundin unterstützen, die ich bereits seit einem Jahr begleite 🥰 Die Ziele der Einkaufsbegleitungen können unterschiedlich sein. Natürlich geht es darum Kleidungsstücke zu finden, die zu 💯 % perfekt sind. Manchmal geht es aber auch darum das Auge zu schulen, um alle Einkaufsentscheidungen noch bewusster treffen zu können. So wie auch heute…..

0

Ich bin Unternehmerin.

Punkt. 🥰 Immer noch- und mit voller Liebe und Leidenschaft. Was für eine schöne Veranstaltung von @frauinderwirtschaftooe im Hafenpark in Linz! Vielen Dank für den Abend und interessante Gespräche und Begegnungen 🤩 Vielen Dank auch an die grandiosen Farben, in deren Rahmen wir diese Fotos aufnehmen durften 🤩 Besser ging es ja nicht, jedenfalls wenn es um meine Farben geht 🤪

0

Frühjahrseinkauf

…beim @steinecker.fashion in Steyr 🤩 Mittlerweile zur lieben Gewohnheit geworden, stand letzte Woche wieder mein Einkauf mit meinem lieben Kunden an. Gewünscht waren Sakkos und Oberteile für das Frühjahr! Gefunden haben wir wie immer beides 🙃👍! Vielen Dank an Brigitte, die uns mir ihrer sonnigen Art immer an der Seite steht 🌞! Gekauft haben wir wieder Teile, die sich mein Kunde allein nicht gegriffen, geschweige anprobiert hätte. Und genau dafür bin ich da! 🤪🥰

0

Von dunkel und unscheinbar zu…

Hell und strahlend! 🤩 Nachdem der Kleiderschrank meiner Kundin fast zu 100% aus dunkelblauen und schwarzen Teilen besteht, bestand der Wunsch dieses Farbschema zu überprüfen. Ob nicht doch ein bisschen Farbe einziehen darf 🥰. Und ja, es darf Farbe einziehen! Und es darf nicht nur – es muss! Denn meine Kundin braucht intensive, helle, strahlende Farben, die ihre Persönlichkeit wunderschön unterstützen. Ich habe ihre Welt einmal auf den Kopf gestellt 😁. Wer mag noch? 🤪🥰

0

Shopping Lust statt…

Shopping Frust? Bist Du meistens frustriert wenn Du vom Shoppingbummel zurück kommst, da Du entweder wieder die gleichen Teile gekauft oder nichts gefunden hast? Manchmal stellt man auch erst zu Hause fest, dass das geshoppte Teil doch nicht optimal ist. Das muss nicht sein! Ich liebe Shoppen 🥰 Für mich ist es das Größte die passenden Teile für meine KundenInnen zu suchen und zu finden. Zu sehen, wie sie Teile probieren, die sie sonst nie beachtet hätten. Und feststellen, dass es überraschenderweise super aussieht 😁. Ich gebe beim Shoppen alles! Ich unterstütze Dich mit all meiner Leidenschaft und Ausdauer, um tolle Stücke für Dich zu finden, authentische Outfits zu kreieren! Wenn auch Du Deinen Kleiderschrank satt hast und Lust auf eine neue Perspektive, dann melde Dich bei mir!

0

Erschlagende Make-Up Auswahl

Eine erschlagende Make-Up Auswahl 😆 Die meisten meiner Kundinnen würden gern Lippenstift tragen, wissen aber nicht welche Farbe ihnen am besten steht und verzichten deswegen auf Lippenstift. Kein Wunder, wenn man sich die Auswahl in den Drogerien und Parfümerien anschaut 🤪. Ich liebe es für meine Kundinnen den perfekten Lippenstift zu finden 🥰 Oft funktioniert bereits mein erster Griff in die Lippenstiftkiste, manchmal ist es auch für mich eine Herausforderung 🤣. Auch beim Kajal gibt es nicht nur Schwarz, Braun und Grau. Hier ist die Nuance entscheidend, denn es gibt darüber hinaus auch Petrol, Türkis, Lila, Flieder etc, die sich widerum in der Helligkeit und Intensität unterscheiden. Weiter geht es mit dem Nagellack 😝 Ich sehe es als meine Aufgabe darin den perfekten Farbton zu finden, sei es für die Lippen, die Augen oder die Nägel. Wenn auch Du noch immer auf der Suche bist nach den perfekten Farben, dann bin ich die Richtige für Dich!

 

0

Vorher – Nachher

Letzte Woche hatte ich eine Kundin bei mir zur Farbberatung, die auch ein sehr ruhiges und vor allem kaltes Farbthema hatte. Spannend jedoch, da ihre Haarfarbe einen deutlich warmen Rotstich hatte, was einen Kontrast zu den kalten Farben bildet, die sie zum Gesicht hin braucht. Wichtig bei ihr war es Kupferfarbene Akzente zu ergänzen. Wie könnte das in der Umsetzung aussehen: bspw. in den Accessoires wie Armband, Schnürsenkel, Gürtel, Schuhsohle, Handtasche, braune Nähte oder Applikationen in der Kleidung. Den Farbpass habe ich genauso gestaltet, dass es perfekt für sie passt. Wichtig zu wissen: ein Farbpass ist lediglich ein Anhaltspunkt, eine Unterstützung für den Einkauf, Farbzusammenstellungen. Darüber hinaus gibt es natürlich Millionen von Schattierungen und Nuancen, die man in einem Farbpass gar nicht abbilden kann. Im zweiten Foto ist der Prozess vom Blanko Farbpass zum individuellen Farbpass zu sehen 😊!
0

Vorher – Nachher

Oft werde ich gefragt, ob auch Männer zu mir zur Beratung kommen. Die Antwort lautet JA! klar! Zwar nicht so viele wie Frauen, aber doch schon einige 😊! Dieses mal hatte ich einen jungen Herren bei mir, der ein sehr ruhiges, kaltes Farbthema hatte. Ruhig, da man bereits in der Farbberatung erkennen konnte, dass künstliche Farben und zu bunte Farbkombinationen nichts für ihn sind. Damit hätte er wie verkleidet gewirkt und sich auch so gefühlt. Kalte Töne, da diese am besten zu seinen Augen und den eher kühlen Haaren gepasst haben.
Oft bekommt man bereits in der Farbberatung Hinweise auf den Stil. Es gibt Menschen, die können bunte Kombinationen tragen, manche wirken damit schnell überladen. Genauso gibt es Stilthemen, die sind frisch und brauchen Farbe. Manche Stilthemen wirken allein durch den Schnitt und das Kleidungsstück an sich. Weißt Du, ob Du bunte Kombinationen vertragen kannst oder doch eher zurückhaltende Outftits brauchst?
0
Call Now Button